Nord Süd
Berlin gleicht einer keimenden Zwiebel. Ausgetrocknete Haut, wo Kriege und Zerstörung wüteten. Faulige Stellen, wo Investitionen scheiterten. Viele innere Knospen, die bestimmte Teile der Stadt repräsentieren. Und nicht zu vergessen all die grünen Triebe wie Start-ups und kulturelle Einrichtungen, die Berlin zu einer der beliebtesten Städte der Welt gemacht haben. Für ein Buchprojekt über städtische Räume habe ich ein Doppelbuch mit einer Karte der Stadt erstellt. Es ist ein Architekturführer, der einer Route von Norden nach Süden folgt. Das zweistufige Buch symbolisiert die Stadt Berlin, die so viele Jahre lang geteilt war, obwohl sie immer eine Einheit sein sollte. Die Straßen des ehemaligen Ostteils der Stadt finden sich im „Nord”-Buch, die Straßen des Westteils im „Süd”-Buch.